
Stellv. Apotheker*in (m/w/d) mit Approbation
Ganz einfach, ohne Unterlagen
Als approbierte*r Apotheker*in kannst du bei uns
⬤
in einem jungen, dynamischen Team arbeiten (Durchschnittsalter 40J.)
⬤
deine eigenen Entscheidungen im Sinne des Unternehmens treffen und wenn gewünscht auch Leitungsfunktionen übernehmen
⬤
Weiterbildungen in Anspruch nehmen (Zeit und Kosten tragen wir für dich)
⬤
eine Wohnung beziehen, die dir als erster Anlaufpunkt zur Verfügung gestellt werden kann
⬤
in einen neuen Tätigkeitsbereich (Zytostatika) hineinschnuppern und Erfahrungen sammeln
Weitere unten findest du weiter Details. In einem persönlichen Gespräch aber um so mehr!
Du hast du eine in Deutschland anerkannte Approbation.
Wir brauchen jemanden, der sich voll und ganz für das Team einsetzt. Denn wir stehen immer füreinander ein, entlasten und unterstützen uns.
Willst du Teil dieser Dynamik werden?
Du fühlst dich in einem Team gut aufgehoben und arbeitest gerne mit anderen zusammen?
Für uns als relativ kleines Team ist es sehr wichtig, dass wir uns aufeinander verlassen können und gut miteinander auskommen.
Manchmal muss man gegenüber Patienten seinen Standpunkt vertreten. Und auch im Team ist es manchmal wichtig, dass du eine klare Richtung vorgibst und dich durchsetzen kannst, damit die Dinge nicht aus dem Ruder laufen.
Du willst deine Ideen umsetzen, Wege finden, die Arbeit zu erleichtern, Verbesserungsvorschläge machen?
Auf dich haben wir nur gewartet 😀
Du hast ein Herz und ein offenes Ohr für deine Patientinnen und Patienten, egal mit welchem Problem sie zu dir kommen?
Das ist besonders wichtig, denn in unser kleinen Stadt entwickeln wir im Laufe der Zeit zu vielen unserer Stammkund*innen eine persönliche Beziehung.
Wir vertrauen dir hundertprozentig, denn du bist hundertprozentig zuverlässig.
Das ist enorm wichtig, denn als Stellvertreterin hast du eine besondere Verantwortung gegenüber den Patientinnen und dem Team.
Treffen mehrere oder sogar alle diese Aussagen auf dich zu? Dann …
Ohne Unterlagen, ganz unkompliziert!
Die Hansa-Apotheke ist in einem schönen Ärztehaus aus Backsteinen aus den 1930er-Jahren gegenüber vom Altmark-Klinikum zuhause.
Wir betreuen viele Stammkunden, darunter Krebspatienten, die wir mit Zytostatika beliefern, Kinder aus der nahen Kinderarztpraxis, Patient*innen aus dem Klinikum und den allgemeinmedizinischen und chirurgischen Praxen im Haus.
Dürfen wir uns vorstellen:
Wie ist es, in der Hansa-Apotheke zu arbeiten?
Salzwedel ist eine lebenswerte Kleinstadt mit 23.000 Einwohnern mit viel Natur, Dörfern und Höfen rund herum. Genau das Richtige, wenn du gerne Natur und Ruhe magst oder ein intaktes Umfeld mit Platz und bezahlbarem Wohnraum für deine Familie suchst.
In weniger als drei Minuten kannst du dich über unser Bewerbungsformular bewerben. Kein Lebenslauf notwendig.
Wir melden uns per Telefon oder E-Mail bei dir, um dich so bald wie möglich persönlich kennenzulernen.
Wenn wir beide das Gefühl haben, dass wir es für uns passen könnte, treffen wir uns zu einem persönlichen Gespräch. Wir zeigen dir unsere Hansa-Apotheke und du kannst unser Team kennenlernen.
Wenn du noch nicht ganz sicher bist, kannst du gerne einen Tag bei uns zur Probe arbeiten.
Wenn es für beide Seiten stimmt, freuen wir uns, dich in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Die Hansa-Apotheke in Salzwedel gibt es seit über 30 Jahren. Nadine Neumann hat die Apotheke 2011 übernommen und will die Apotheke noch lange weiterführen.
Wir haben viel mehr Stamm- als Laufkunden, v. a. von den umliegenden Arztpraxen und der Klinik gegenüber. Deshalb verkaufen wir zu 80 Prozent rezeptpflichtige Medikamente. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Herstellung von Zytostatika.
Wir sind im Moment zu zwölft in unserem Team.
Mo–Di: 7:30 – 18:30 Uhr, Mi: 7:30–15:00 Uhr, Do–Fr: 7:30–18:30 Uhr
Samstag und Sonntag ist unsere Apotheke geschlossen.
Wir wollen dem Ort Salzwedel etwas zurückgeben und engagieren uns lokal. Wir unterstützen den örtlichen Sportverein und spenden an ortsansäßige Vereine.
Der öffentliche Personennahverkehr ist in Salzwedel nicht so gut ausgebaut wie in größeren Städten. Gleichwohl gibt es eine Bushaltestelle in der Nähe und der Bahnhof ist nur ein Kilometer entfernt.